Mit dem Jodler-Doppelquartetett Langenthal musizieren: Monika Bättig (Solojodlerin, Dirigentin, Jodelleherin) aus Gunzwil / LU liebt eigenwillige und anspruchsvolle Kompositionen von Willi Valotti und Marie-Therese von Gunten. Sie überzeugt mit ihrer enormen Dynamik und Körpersprache. Sie beherrscht die Ausdrucksformen von forsch, resolut bis seidig weich und geschmeidig und verleiht mit ihrer virtuosen Koloraturfähigkeit und ihrem Flair für Phrasierung einen wahren Wohlgenuss fürs Auge, Ohr und Herz. Andrea Stocker (Akkordeonsolistin auf höchstem Niveau) aus Neuenkirch / LU ist mit ihrer beherrschten aber phantsievollen Instrumentalbegleitung mit virtuosen und für jede Strophe typischen Vorspielen die perfekte Partnerin für Monika Bättig. Andrea Stocker's Instrumentalbegleitung macht jeden Vortrag der Solojodlerin zu einem Hochgenuss. Jodlerin und Akkordeonistin verschmelzen zu einer Einheit, was wahre musikalische Kunstwerke entstehen lässt. Das Kinderchörli Wynigen ist seit 2014 fester Bestandteil des Jodlerklubs Wynigen. Die kleinen und grossen Kinderaugen und die reinen Buben- und Mädchenstimmen vermögen zu verzaubern. Das Schwyzerörgeliquartett Kolibri aus Ursenbach bietet Unterhaltung mit Schweizer Volksmusik im Bernerstil. Traditionelle Stücke wie auch volkstümlicher Schlager lassen die Füsse beim Zuhören mitwippen.
Kein Eintritt - keine Platzreservation. Ab 16 Uhr ist das "Ofehüsi" für den kleinen Hunger und den grossen Durst geöffnet!